Der Lärm
  
Der Lärm
Lärmbelästigung = nachteilige Auswirkung von Lärm in der Freizeit oder am Arbeitsplatz
Lärm laut Definition störendes Geräusch
kann sprachliche Kommunikation, Freizeitaktivitäten, Erholung oder Gesundheit beeinträchtigen
Starke Einwirkungen von Lärm: Minderung des Hörvermöge ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Anatomie einer Nachricht - Mit vier Ohren empfangen - Kommunikation
  
 
 
 
 
Lehrveranstaltung:   		Kommunikation
 
 
 
 
Gruppe:		1
 
Lektor:		Frau Dr. Altrichter
 
Autoren:		Benesch Thomas, Kaindl Barbara, Wessely Verena
 
 
 
 
 
 Die Anatomie einer Nachricht /
Mit vier Ohr ... 
 Gehen Sie zu referat   Die g'sunde Watsch'n
  
Die g’sunde Watsch’n 
„eine g‘sunde Watsch’n schadet nie.“ 
Dieser Aussage zufolge hat das Zufügen körperlicher Schmerzen keinerlei Auswirkung auf die Seele. Gespräche mit Betroffenen machen jedoch deutlich, daß Demütigung und Kränkung mit den Erleiden von Gewalt verbunden  ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Notwendigkeit der Meditation
  
 
Die Notwendigkeit der Meditation
 
Meditation, dieses Wort ist in meinem Sprachgebrauch ein irgendwie mystisch behafteter Ausdruck. Mir kommt oft vor, daß Meditation etwas ist, das weit weg ist und mit unserer Kultur wenig zu tun hat. Andererseits habe auch ich mitbekommen, daß in unseren Breiten ein regelrechter Asie ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Schizophrenie - eine Form von Psychose
  
 Die Schizophrenie - 
eine Form von Psychose 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
 
1. Psychosen
 
1.1	Erklärung des Begriffs ”Psychose”
1.2	Schizophrenie - Einleitung
1.3	Wir können Schizophrenie nicht ignorieren
 
2. Anzeichen einer beginnenden Sc ... 
 Gehen Sie zu referat   DIE ZUKUNFT DER INTELLIGENZ
  
DIE ZUKUNFT DER INTELLIGENZ
 
Intelligenz hat sich in den Millionen Jahren der Evolution entwickelt. Die letzte größere Gehirnzunahme geschah erst vor 200 000 Jahren und damit auch eine Entwicklung in der Anatomie des Stimmapparates, die für die Sprache und die Sprachentwicklung notwendig gewesen ist. Die Evolution hör ... 
 Gehen Sie zu referat   Egalität und Differenz oder zum Problem weiblicher Sozialisation - Die Sterblichkeitsrate bei Anorexia nervosa
  
SE: Egalität und Differenz oder zum Problem weiblicher Sozialisation:
 
 
 
 
Seminararbeitsthema:
Eßstörungen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  ... 
 Gehen Sie zu referat   EINZELKINDER
  
EINZELKINDER
 
 
1. Einleitung
Meinerseitiges Interesse am Thema bestand schon von jeher, da ich immer in der Ambivalenz zwischen Einzelkind und jüngstem Kind stand. Ich hatte oft mit Vorurteilen zu kämpfen, habe jedoch auch festgestellt, daß ich mich selber unter den Druck setzte, auch in mir verankerten Vorurteil ... 
 Gehen Sie zu referat   Engel
  
Engel 
 
 
 
                    
  Engel - ein Überblick über die Boten Gottes
 
Engel gehören seit vielen Jahrhunderten zum festen Bestandteil des jüdisch-christlichen Glaubens. Auch wenn heute kaum noch jemand an sie glaubt oder sich noch ernsthaft mit ihnen auseinandersetzt ... 
 Gehen Sie zu referat   Erörterung - Sportler sind heute oftmals starke Identifikationsfiguren für Jugendliche
  
Erörterung 
 
 
 
Thema:	Sportler sind heute oftmals starke Identifikationsfiguren für Jugendliche.
 
 
 
In der heutigen Zeit stellt der Sport eine wesentliche Rolle in unserem Leben dar. Überall wird man damit konfrontiert, ob in den Medien, auf der Straße, auf Plaka ... 
 Gehen Sie zu referat   
		 
		
		Referate Psychologie
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen