Euro
  
 
 
 
 
 
Ab 1. Jänner 2002 gilt Euro-Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel. Die Euro- Bargeldumstellung ist  eine gewaltige Herausforderung. 340 Mio. Banknoten und 1, 5 Mrd. Münzen müssen für die österreichische Bevölkerung zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstehen. Obers ... 
 Gehen Sie zu referat   Folter
  
Referat: FOLTER>Pein und den glühenden Stahl und die Hiebe geschwungener Geisel, welche zerreißen das Fleisch, dann Fäuste der Henker und jede schmerzende Qual, selbst Brand in die offene Wunde geworfen, muß er erdulden. Es wird für Augen der Herren, künstlich der Leib, soweit es die Schraube der Folter gestatte ... 
 Gehen Sie zu referat   FREMDENRECHT
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
FREMDENRECHT 
 
 
 
 
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
 
Allgemeines
Begriffsbestimmungen
Schengener Informationssystem
SIRENE
VISION
Das Fremdengesetz
Einreis ... 
 Gehen Sie zu referat   Gerechtigkeit - Aspekte der Gerechtigkeit
  
Aspekte der Gerechtigkeit	
· Tugend
· Relativierung von eigenen Interessen, Sympathien, Wünschen u. Vorlieben
· Inhaltliche Aspekte vor personalen Aspekten
· Bereitschaft zur Unterwerfung unter eine Unparteiische Instanz
 
Dimensionen des Gerechtigkeitsbegriffs
· Gesellschaft/Staat als sozi ... 
 Gehen Sie zu referat   GESELLSCHAFTSFORMEN
  
GESELLSCHAFTSFORMEN (Teil 2)
 1. Die offene Handelsgesellschaft (OHG)Plichten der Gesellschafter: (bei einer OHG, mit >zwei Gesellschaftern)
Einlagepflicht, Mitarbeitspflicht, Haftungspflicht, Beachtung des Konkurrenzverbots
 
1) Einlagepflicht: ... wird im Gesellschaftsvertrag gerelgelt. Die Einlage kann bestehen aus Geld, mat ... 
 Gehen Sie zu referat   GMBH - Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  
 
                                              GmbH			
                          ( Gesellschaft mit beschränkter Haftung )
 
Allgemeines:
- gehört zu den sog. Kapitalgesellschaften und hat als solche Rechte und Pflichten,
  daher ist GmbH eine juristische Person (Organisation)
 
- Rechtsgrundlage: Gm ... 
 Gehen Sie zu referat   Griechenland - Die Geburt der Demokratie
  
Griechenland - Die Geburt der Demokratie
Die Bedeutung der Demokratie zeigt sich nicht nur als Herrschaftsform der modernen Staaten und als soziale Utopie der freien Selbstbestimmung aller, sondern auch in den Versuchen totalitärer Regime, ihr Machtmonopol demokratisch zu legitimieren. Ihre antike Entstehung in der Polis Athen war ein au& ... 
 Gehen Sie zu referat   Großfusionendie Chancen und Risiken aus betriebs-wirtschaftlicher Sicht
  
 
 
 
Thema:Großfusionen:die Chancen und Risiken aus betriebs-
                   wirtschaftlicher Sicht
 
 
I.Einleitung:
Begriffserklärung Großfusionen sowie Erklärung der Änderung in Unternehmen durch Beteiligung an Fusionen
 
 
II.Hauptteil:
Großfusion ... 
 Gehen Sie zu referat   Gründung einer Kommandit-Erwerbsgesellschaft (KEG)
 Gutachten der Staatsanwaltschaft Lübeck über einen Vergleich zwischen Cannabis und Alkohol
  
Gutachten der Staatsanwaltschaft Lübeck über einen Vergleich zwischen Cannabis und Alkohol
 
   Jz.
   -  713 Js 16817/90 StA Luebeck -
   --------------------------------
   -  2 Ns (Kl. 167/90) -
 
 
          Alkohol und Nikotin sind sowohl fuer den Einzelnen
          als auch gesamtgesellschaftlich evide ... 
 Gehen Sie zu referat   
		 
		
		Referate Recht
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen