Kirche und Staat
 Mietrecht
  
 
 
RechtsgrundlageÞ Vermieter verpflichtet sich, dem Mieter gegen Entgelt eine Wohnung zur Verfügung zu stellen.
 
Den rechtliche Rahmen für Mietverträge bilden grundsätzlich die Bestimmungen des ABGB über Bestandsverträge Þ meist gilt Vertragsfreiheit
 
Die meisten Mietvert ... 
 Gehen Sie zu referat   OHG (Offene Handelsgesellschaft) (Gesellschafter haben Kaufmannseigenschaft)
  
OHG (Offene Handelsgesellschaft)(Gesellschafter haben Kaufmannseigenschaft)
 
Art:
Reine Personengesellschaft
 
Firma:
Personenfirma
 
Haftung:
Alle Gesellschafter sind Vollhafter (sie haften unbeschränkt u. solidarisch, und 	nach dem Austreten noch 5 Jahre für alle Schulden die bei ihrem Austritt bereits  ... 
 Gehen Sie zu referat   Ozon - Konferenzen im Kreuzfeuer von Politik und Wirtschaft
  
Thema:	Ozon - Konferenzen im Kreuzfeuer von Politik und Wirtschaft  
 Zuerst mal grundsätzlich: Es gibt zwei Ozonprobleme: Unten (Boden) haben wir zuviel Ozon, oben (Stratosphäre) zu wenig. 
Am Boden in dicht besiedelten und verkehrsreichen Gebieten entsteht  im Sommer Ozonsmog durch Umwandlung von sogenannten Vorläufer ... 
 Gehen Sie zu referat   POLITICAL RIGHTS - HOW THEY WERE GAINED - From  Feudalism To Parliament
  
 
POLITICAL RIGHTS - HOW THEY WERE GAINED
 
From  Feudalism To Parliament 
 
William I set up a ”feudal system”, he established a strong monarchy through centralization of the government. The king owned all the land, granting estates to his barons, which they devided among their followers; below there were ... 
 Gehen Sie zu referat   Probleme in Europa
  
 
 
 
 
 
Probleme in Europa Inhaltsverzeichnis
 
 
Osterweiterung							S. 1 - 5
 
Agrarpolitik								S. 5 - 10
 
Subventionen							S. 10 - 11
 
Korruption								S. 11-  ... 
 Gehen Sie zu referat   Rechtsformen
  
Rechtsformen
Übersicht
Bei der Gründung und auch während der Führung eines Unternehmens treten Fragen auf wie:
Woher nimmt man das notwendige Kapital?
Soll man das Unternehmen allein oder mit anderen gründen?
Welche Rechte soll man den Partnern einräumen?
Wer haftet für die Schulden des Unternehmens?
 ... 
 Gehen Sie zu referat   Referat Bundesverfassungsgericht
  
Bundesverfassungsgericht
 
BVerfG
 
 
Seit 1951 in Karlsruhe tätig. Auch Zwillingsgerichht genannt. Hat eigenen verfassungsrechtlichen Status, der den anderen obersten Bundesorgannen gleichsteht. Es ist nicht letzte Verwaltungsinstanz. Dies sind die Bundesgerichte. Es ist völlig unabhängig d.h. es verwaltet  ... 
 Gehen Sie zu referat   Referat Recht Kollektives Arbeitsrecht
  
1 Kollektives Arbeitsrecht
 
1.1 Koalitionen und Verbände des Arbeitslebens
 
1.1.1 Gesetzliche Inteessenvertretungen (Kammmern)
 
Sie sind ausnahmslos durch besondere Gesetzte geschaffen, haben Pflichtmitgliedschaft und einen durch Gesetz festgelegten Wirkungskreis. zur Finanzierung ihrer Bedürfnisse haben sie  ... 
 Gehen Sie zu referat   Rentenreformvorschläge
  
Referat
 
Rentenreformvorschläge
 
Die Solidargemeinschaft muß aufrecht erhalten werden (Generationenvertrag).
2. Nebenbeschäftigungen sollen auch in die Sozialversicherungspflicht mit   einbezogen werden. (nicht nur Hauptbeschäftigungen) Dabei sollen jedoch ehrenamtliche Ämter ausgeschlossen werden.
 ... 
 Gehen Sie zu referat  
		Referate Recht
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen