Gewerberecht
  
Gewerberecht
 Inhaltsverzeichnis:
 1	RECHTSQUELLEN:	22	BEGRIFFE DES GEWERBES:	22.1	Gewerbsmäßig ausgeübt:	22.2	nicht gesetzlich verboten:	22.3	nicht ausdrücklich vom Anwendungsbereich des Gewerberechts ausgeschlossen:	23	EINTEILUNG DER GEWERBE	23.1	Anmeldungsgewerbe:	23.1. ... 
 Gehen Sie zu referat   GRIECHENLAND VOR DEN PERSERKRIEGEN
  
GRIECHENLAND VOR DEN PERSERKRIEGEN
STAATSREGIERUNG: Monarchie: mit einem König an der Spitze; urspr.: erblich dann gewählt; keine Absolute Monarch.; Adelige mit d. Zeit mächtiger > Monarchie > Aristokratie: Herrschaft d. Adeligen (Aristo = d. Besten); 700-600 v. Chr.: wirtschftl. Umwälzung; Getreideanbau unrentabel > ... 
 Gehen Sie zu referat   Gründung einer KEG
  
Gründung einer KEG
Betriebsgründung allg.
Gesellschaftsformen
Firmenname, -buch, Gesellschaftsvertrag
Haftungsordnung
Gewerbeberechtigung + Soz.Versicherung
Besteuerung
Praktisches Beispiel
  
 NEUFÖG
Voraussetzungen:
Erstmalige Geschäftseröffnung
Neueröffnung eines gewerblichen, land ... 
 Gehen Sie zu referat   Impeachment The Constitutional Procedure, Historic Cases, Clinton's Case
  
Impeachment: The Constitutional Procedure, Historic Cases, Clinton’s Case I. The Constitutional Procedure
 Article II, Section 4, of the U.S. Constitution specifies the procedures to be used to remove the president, vice president or other officials from office. The rarely used procedure is complex, reflecting 18th-century form ... 
 Gehen Sie zu referat   Kapitalgesellschaften
  
I   A L L G E M E I N E S 
 
Zum Begriff der Gesellschaft
Definition: Eine Gesellschaft ist eine durch Rechtsgeschäft begründete Rechtsgemeinschaft zweier od mehrerer Personen, um einen gemeinsamen Zweck mit gemeinsamen Mitteln (= durch organisiertes Zusammenwirken) zu erreichen.
Rechtsgemeinschaft bedeutet ein Dauerschu ... 
 Gehen Sie zu referat   Kinder - und Jugendrecht
 Kriminalwissenschaften
  
		Kriminalwissenschaften
 
 
 
Kriminalistik / Kriminologie
 
Allgemeines Polizeiwesen
 
Die Aufgaben der Polizei werden vom Gesetzgeber bestimmt. Sie gelten allgemein für die Polizei, d.h., man unterscheidet nicht zwischen Kriminal- und Schutzpolizei. Danach hat die Polizei
 
Gefah ... 
 Gehen Sie zu referat   Maturafragenausarbeitung - Politische Bildung
  
 
 
 
 
 
Maturafragenausarbeitung
Politische Bildung
 
 
 
 
 
 
1 STEUERRECHT	4
1.1 Begriff und Gliederung der Steuer	4
1.2 Die Obliegenheiten des Abgabenpflichtigen	5
1.3 Rechtsschutz, Rechtsmittel	5
1.4 Die Besteuerung des Einkommens	6
1.4. ... 
 Gehen Sie zu referat   Obdachlosigkeit
  
Obdachlosigkeit
Eine genaue Zahl wieviel Obdachlose es in Stuttgart es gibt existiert nicht, da die Obdachlosen ja keinen festen Wohnsitz besitzen und häufig ihren Aufenthaltsort wechseln. Die Zahl der Obdachlosen wird auf ca. 5000 geschätzt.
Die Tagesstädte der Caritas in der Olgastraße 45:
Im Sommer werden hier bis zu 15 ... 
 Gehen Sie zu referat   Parteien - SPD - Wir sind bereit
  
 
 SPD
Wir sind bereit.
Belegarbeit zum Thema „Parteien“
Parteien als wichtige politische Entscheidungsträger
Gliederung:
 
1. 	Was ist Politik ?						....................	Seite 5
 
2.1. 	Was sind Parteien ?						....................	Seite  6
2.2. ... 
 Gehen Sie zu referat   
		 
		
		Referate Recht
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen