Der Tod in Venedig - Thomas Mann referat deutsch
  
Thomas MannInhalt 1.Kapitel Reiselust
Der Schriftsteller Gustav von Aschenbach ist geht  im englischen Garten in München spazieren. Auf dem Heimweg wartet er gegenüber von einem Friedhof auf die Straßenbahn. Dort bemerkt er einen Mann, der wie ein reisender gekleidet ist. Dieser Mann löst bei Aschenbach einen Tagtraum aus, ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Untertan Diederich Heßling - Eine historische oder eine aktuelle Figur
  
Facharbeit
 
 
Von:
Marvin Steinberg
 
 
Im Fach:
Deutsch
 
 
Thema der Arbeit:
Der Untertan Diederich Heßling - Eine historische oder eine aktuelle Figur
 
 
Schule:
---
 
Zuständiger Fachlehrer:
---
 
 
Abgabetermin:
27.03.2003
  ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Verdacht - Interpretation
  
Der Verdacht	Interpretation	Julia Viehweider HLM 1 
Begrüßung:
Sehr geehrter Herr Professor, liebe Mitschülerinnen! Ich werde euch heute meine Interpretation und Aktualisierung des Buches „der Verdacht“ präsentieren und euch über die Hintergründe dieses Buches aufklären.
 
Frie ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Vorleser - von Bernhard Schlink
  
Buchbericht____________________________
 
 
 
 
 Der Vorleser
von Bernhard Schlink
 
 
 
 
 
 
 Inhalt__________________________________
Inhaltsangaben								Seite 2
Erster Teil								Seite 2-3
Zweiter Te ... 
 Gehen Sie zu referat   Der zerbrochene Krug - Lustspiel in einem Akt - Heinrich von Kleist
  
Heinrich von Kleist (1777-1811)
Der zerbrochene Krug - Lustspiel in einem Akt 
zum Autor:
Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder als fünftes Kind des Hauptmanns Joachim Friedrich von Kleist geboren. 
Er entstammt einer der ältesten preusischen Adelsfamilien, die Macht und Einf ... 
 Gehen Sie zu referat   DER ZUG WAR PÜNKTLICH - Ein Roman von Heinrich Böll
  
DER ZUG WAR PÜNKTLICH
Ein Roman von Heinrich Böll
 
 BIOGRAPHIE 
Heinrich Böll wurde am 21.12 1917 in Köln als Sohn eines Kunsttischlers geboren. Seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte er in einem katholischen Milieu, was sich auch teilweise in seinen Büchern widerspiegelt. Nach dem Besuch der Grund ... 
 Gehen Sie zu referat   DerTheatermacher - Thomas Bernhard - Drama (Tragödie und Komödie)
  
Der Theatermacher 
Autor: Thomas Bernhard 
Drama (Tragödie und Komödie); 4 Szenen; 
1983 verfasst; Uraufführung am 17.08.1985 in Salzburg 
Inhalt: Der "Theatermacher" Bruscon befindet sich mit seiner Familie (Ehefrau, Sohn Ferruccio, Tochter Sarah) auf einer Tourneé, auf der sie die von Bruscon verfasst ... 
 Gehen Sie zu referat   Deutsch - Interpretation - Elisabeth Langgässer Saisonbeginn (1947)
  
Deutsch - Interpretation       22.09.2002                                                 Thomas Micek    
Elisabeth Langgässer: Saisonbeginn (1947)  
Elisabeth Langgässer, die von 1899 bis 1950 lebte gilt als wohl eine der bedeutendsten der deutschen Autorinnen der Nachkriegszeit. Romane, Kurzgeschichten, wie ,,Saisonbeginn&quo ... 
 Gehen Sie zu referat   Deutsch  referat - Friedrich Schiller Kabale und Liebe
  
Friedrich Schiller: “Kabale und Liebe” “Kabale und Liebe” ist ein bürgerliches Trauerspiel, welches den End- und Höhepunkt des Sturm und Drang darstellt. Im Allgemeinen vermied es Schiller - trotz seiner Parteinahme für das Bürgertum - den Konflikt in einem polemischen Schwarz - Wei&szl ... 
 Gehen Sie zu referat   Deutsch MICHAEL KOHLHAAS Heinrich von Kleist
  
Michael Kohlhaas
Heinrich v. Kleist 
Inhaltsangabe:
Der Rosshändler Michael Kohlhaas ist mit einer Koppel Pferde  unterwegs und wird bei der Burg des Junkers Wenzel, unter dem Vorwand aufgehalten, dass er einen Passierschein brauche. Da er keinen bei sich hat, muß er zwei seiner Pferde als Pfand abgeben. Als er jedoch zurü ... 
 Gehen Sie zu referat  
		
Referate Literatur
							
		  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen