Schöne Tage - Roman von Franz Innerhofer
  
  
 
„Schöne Tage“ Roman von Franz Innerhofer
 
 
 
 
Ausarbeitung von Andreas Fachathaler, N4c.
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 ... 
 Gehen Sie zu referat   Shep Greene - The boy, who drank too much
  
The boy, who drank too much
by Shep Greene
 
main characters:
 
Buff: Ousider who came from Canada with his dad and drinks
 
Narrator ( no name is given ): guy who helped buff to cope with his problems
 
Place: somewhere in America
 
Time: about 1970-1980
 
 
The narrator of this story wa ... 
 Gehen Sie zu referat   SIDDHARTHA - EINE INDISCHE DICHTUNG 1919 - 1922
  
Hermann Hesse
Siddhartha - Eine indische Dichtung 1919 - 1922 
Biographie
Hermann Hesse wurde am 02.07.1877 als Sohn eines Missionspredigers Johann Hesse und der Missionarstochter Marie Hesse in Calw (nahe bei Württemberg) geboren. 
Ab 1890 besuchte er die Lateinschule in Göppingen und legte dort 1891 das Landesexam ... 
 Gehen Sie zu referat   Siegfried Lenz - Der Mann im Strom
  
Siegfried Lenz - "Der Mann im Strom"
von Florian Huber
 Siegfried Lenz wurde am 17. März 1926 in Lyck (Ostpreußen) geboren. Nach dem Krieg studierte er in Hamburg Philosophie, Literaturgeschichte und Anglistik. Danach wurde er Redakteur. Seit dem Erscheinen seines ersten Romans "Es waren Habichte in der Luft&quo ... 
 Gehen Sie zu referat   Sprache - Hauptfigur Wolfgang Wülff
  
 Sprache
 
 Es ist quasi die autobiographische Erzählung der Hauptfigur Wolfgang Wülff.
 
Die Sprache ist nicht unbedingt sehr einfach. Es werden an manchen Stellen längere    Satzgefüge verwendet. 
Man erkennt nicht immer deutlich, wann der Erzähler Wolfgang Wülff 
In seine Erinnerungen d ... 
 Gehen Sie zu referat   Stefan Zweig - Schachnovelle referat
  
Stefan Zweig - Schachnovelle
Einleitung
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, sehr geehrter Herr Professor, mein heutiges Referat behandelt die "Schachnovelle" von Stefan Zweig.
Die Schachnovelle erschien 1941, noch vor Zweigs Selbstmord im Exil, als letzte abgeschlossene Prosadichtung, die vor dem Hintergrund des Zweit ... 
 Gehen Sie zu referat   Struktur des Stückes Leben des Galilei
  
Struktur des Stückes “Leben des Galilei”:
 
 
1.  Entdeckung des konfliktträchtigen neuen Wissens
1) Padua 1609
    Galilei am Anbruch einer neuen Zeit
2) Venedig 1609
    Die Wahrheit über das Fernrohr
3) Padua 1610
    Umwälzende astronomische Entdeckungen
    Gespräch über die Ver ... 
 Gehen Sie zu referat   TALISMAN - Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy
  
DER TALISMAN
Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nestroy
 
Biographie
 Johann, Eduard, Ambrosius Nestroy wurde als zweites von 8 Kindern des Gerichts- und Hofadvokanten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalena in Wien geboren.
Nach den ersten drei Jahren am Akademischen Gymnasium trat er ins Gymnasium der Schotten über ... 
 Gehen Sie zu referat   Textanalyse mit integrierter literarischer Charakteristik - Dürrenmatt, Die Physiker
  
Klasse 10c, Kühnlenz		    			         9.1.1998
 
 
Textanalyse
mit integrierter literarischer Charakteristik
 
 
Textgrundlage:
Dürrenmatt, Die Physiker
 
 
 
Der Moralist und Satiriker Dürrenmatt greift in seinem Drama ”Die Physiker” schlechthi ... 
 Gehen Sie zu referat   TRAUMFÄNGER - Marlo Morgan
  
TRAUMFÄNGER
(Marlo Morgan)
 
Da das Buch in der Ich - Form geschrieben ist, werde ich diese Person Marlo oder einfach “sie” nennen.
 
Marlo ist eine Ärztin die ein neues Verfahren entwickelt hat um Kreislaufproblem und andere nicht so ernste Krankheiten zu behandeln. Sie bezieht den Patienten in jede ... 
 Gehen Sie zu referat  
		
Referate Literatur
							
		  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen