IVO ANDRIC
  
 I V O   A N D R I C
 
Inhalt des Buches
 
"Alles im Leben ist eine Brücke - ein Wort, ein Lächeln, das wir dem anderen schenken. Ich wäre glücklich, könnte ich durch meine Arbeit ein Brückenbauer zwischen Ost und West sein."
Wie Andric in diesem Zitat zum Ausdruck brachte, versuchte ... 
 Gehen Sie zu referat   Jelinek, Elfriede Sportstück drama
  
Jelinek, Elfriede: Sportstück
Drama ohne Akteinteilung, jedoch durch einen “Zwischenbericht” getrennt
Welturaufführung: Burgtheater, Jänner 1998, 
Spieldauer ca. 7. Std. (Kurzfassung 5 Std.), Inszenierung: Einar Schleef 
 
 
Handlung:
 
Keine Handlung im eigentlichen Sinn (es entwickelt ... 
 Gehen Sie zu referat   Johann Nestroy - Der Talisman
  
Johann Nestroy - Der Talisman
 
 
„Der Talisman“ ist eine Posse mit Gesang in drei Akten.
 
Was ist eine Posse?
Begriff aus der Tradition des Wiener Volkstheaters: 
niedere Komik, derbe Motive, mangelnde Tiefe
musikalisch-mimische Ausgestaltung
Lokal- und Publikumsbezogenheit:
Spiegel der Wirklic ... 
 Gehen Sie zu referat   Remarque - Im Westen nichts neues - Erich Maria Remarque
  
Remarque:  Im Westen nichts neues
 
Das Buch handelt vom Soldaten Paul, der 1916 in den 1. WK eingezogen wird. In den folgenden 2 Jahren lernt er alle Greuel des Krieges kennen. Er wird verletzt, geht verloren, usw... . Bis am Schluss des Buches sterben alle seine guten Freunde, mit denen er von der RS an zusammen war. 
 
&nbs ... 
 Gehen Sie zu referat   Rezension - Bernard Schlink Der Vorleser
  
                                                                                              Bernard Schlink: "Der Vorleser"
 
Erste Erfahrungen mit 15, und das mit einer 36-jährigen! Eine Liebesgeschichte mit unerwarteten Verlauf begünstigt durch  detaillierte Beschreibungen und einem nicht immer einfachen aber denn ... 
 Gehen Sie zu referat   Robert Schneider - Johannes Elias Alder, Peter Elias Alder, Elsbeth Alder
  
Autor 	                                    	  Robert Schneider wurde 1961 in Bregenz als uneheliches Kind geboren, wuchs in Meschach, einem Bergdorf in den rheintalischen Alpen auf, wo er heute als freischaffender Schriftsteller lebt. Er absolvierte von 1981-1986 das Studium der Komposition, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaft in W ... 
 Gehen Sie zu referat   Römische Elegien V - Die Worte des Wahns - Interpretieren Sie vergleichend die klassischen Gedichte
  
 
Hübler, Thomas 
LK D
 
 
 
 
Belegarbeit
 
 
 
“Römische Elegien V”  -  “Die Worte des Wahns”
 	    Johann Wolfgang von Goethe	                 Friedrich Schiller		
 
 
 
 
 
Aufgabe:	Interpret ... 
 Gehen Sie zu referat   SADAKO WILL LEBEN - Karl Bruckner
  
SADAKO WILL LEBEN
(Karl Bruckner)
 1.) Autor:
Karl Bruckner wurde am 9. Jänner 1906 in Wien geboren. Er war einer der erfolgreichsten Jugendbuchschriftsteller in Österreich.
Der gelernte Automechaniker begann erst 1946 mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Er ist Träger vieler internationaler Auszeichnungen, unte ... 
 Gehen Sie zu referat   Sansibar oder der letzte Grund Alfred Andersch
  
 
 
 
Knudsen - Ein stummer Fisch?
In dem Buch „Sansibar oder der letzte Grund“ beschreibt der Autor Alfred Andersch die Situation der Kommunisten im Dritten Reich am konkreten Beispiel des Fischers Knudsen, seines Zeichens Vorsitzender und - einziges Mitglied der KPD (Kommunistische Partei Deutschla ... 
 Gehen Sie zu referat   Schillers Drama Die Räuber
  
Schillers Drama „Die Räuber“ entstand in einer Zeit, in der die Freiheit des Menschen, dessen Leidenschaft und Autorität im Vordergrund ragte. Junge Studenten des 18. Jahrhunderts lehnten sich gegen die Aufklärung und den Rationalismus, und stehen sinnbildlich für die Periode des Sturm und Drangs. Grundlage dieser  ... 
 Gehen Sie zu referat  
		
Referate Literatur
							
		  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen