Computer
  
Unser heutiges Referat behandelt die Entwicklung der mechanischen Rechenmaschinen bis zur heutigen Computertechnik. Außerdem streifen wir dabei die Entwicklung der Software sowie die Geschichte des Internet.
 
 
 Computer
 
 
 
Schon vor rund 4000 Jahren verfügten hochentwickelte Kulturen  ... 
 Gehen Sie zu referat   Cuba-Crisis
  
Cuba-Crisis
 
 
We supplicate all rulers not to remain deaf to the cry of mankind.
Let them do everything in their power to save peace. By so doing
they will spare the world the horrors of a war that would have
disastrous consequences, such as nobody can foresee.
-Pope John XXIII(1881-1963); October 25.1962
 
 
 ... 
 Gehen Sie zu referat   Das antike Theater - Kurzreferat
  
Jana Bernigeroth,
 
Das antike Theater - Kurzreferat
 
Begriffserklärung
Der Begriff Theater ist von dem griechischen Wort théatron abgeleitet und bezeichnete ursprünglich den Raum für die Zuschauer. Später verwendete man das Wort Theater als Gesamtbegriff für Zuschauerraum und Bühne sowie f&uum ... 
 Gehen Sie zu referat   Das Brandenburger Tor
  
Das Brandenburger Tor
Wir möchten über das Brandenburger Tor, das Wahrzeichen Berlins, sprechen.
Das Brandenburger Tor ist einer der frühesten Torbauten des europäischen Klassizismus. Er entstand im 18. Jahrhundert auf dem Areal eines Stadttores als Blickpunkt und westlicher Abschluss der Prachtstraße und neuen  ... 
 Gehen Sie zu referat   DAS CHRISTENTUM referat
  
DAS CHRISTENTUM
  
Ausgehend von kleinen jüdischen Gemeinden in Palästina gelangte das Christentum über Kleinasien und Griechenland schließlich nach Rom. Überbringer waren Soldaten, Einwanderer und Sklaven. Auf Österreichischem Boden tauchten erste Christengemeinden erst ca. 300 n. Chr. auf.
Obwohl Rom  ... 
 Gehen Sie zu referat   Das Ende der Sowjetunion
  
Das Ende der Sowjetunion
 
Perestroika
 
Michail Sergejewitsch Gorbatschow trat im Jahre 1952 in die Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) ein. Im Jahre 1985 wurde er zum Generalsekretär der Partei und somit höchster Russe. Er wollte sein Land wirtschaftlich verändern.
Er wollte, dass die Sowjetunion bis im ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Investiturstreit referat
  
       Der Investiturstreit
 
Heinrich IV. ist, als überhaupt einer von wenigen mittelalterlichen Momenten, dem kollektiven historischen Gedächtnis bis in unsere Zeit eingeschrieben, vermittelt durch Bismarcks Rede vor dem Reichstag aus Anlass des Kulturkampfes, seiner Bildhaftigkeit, seiner Prägnanz und seinen elementaren ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Isenheimer Altar Geschichte
  
Der Isenheimer Altar 
Geschichte
  
 
Bei dem Isenheimer Altar handelt es sich um ein spätgotisches Retabel (Wendealtar), d.h. einen Altaraufsatz, der sich aus vier Bestandteilen zusammensetzt ( Altartisch, Predella, Altarschrein und Gesprenge, letzteres ist jedoch verloren gegangen ).
Schnitzwerk und Altarschrein ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Jugendstil
  
Der Jugendstil
 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
 
 
											      Seite
 
1. Die allgemeine Ziele und Absichten des Jugendstils.					2
  
2. Die architektonischen Gestaltungsmerkmale des Jugendstils				3
 
& ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Koreakrieg
  
Der Koreakrieg Der Konflikt im chinesisch- japanischen Krieg:
Korea lag seit jeher im Brennpunkt der Auseinandersetzungen zwischen übermächtigen Nachbarn: China, Japan und Rußland bestimmten weitgehend sein Schicksal. Nach seiner Niederlage im chinesisch-japanischen Krieg 1894/95, indem sich beide Parteien um Korea stritten, ... 
 Gehen Sie zu referat   
		 
		
		Referate Geschichte
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen