Das augusteische Zeitalter
  
Das augusteische Zeitalter
Das Jahr 63 v. Chr. Am 23. September wird ein kleiner Junge geboren. Ein schmächtiger und unansehlicher Junge, der körperlich eher schwach war. Zeit seines Lebens kränkelte er, in jungen Jahren litt er an Rheuma und wegen seiner Anfälligkeit gegen Erkältungen trug er unter der Toga fünf wo ... 
 Gehen Sie zu referat   DER 1 WELTKRIEG
  
DER 1. WELTKRIEG
 
 
 
Ursachen des 1. Weltkrieges
 
® Zwietracht unter den verschiedenen Nationalitäten im Vielvölkerstaat Österreich-Ungarn
 
® Panslavistische Strömungen
 
® Nationalitätenfrage keimt unter den einzelnen Völkern innerhalb der verschied ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Faschismus in Europa
  
Der Faschismus in EuropaNach dem Ersten Weltkrieg entstand eine neue politische Bewegung in Europa. Der Faschismus war eine Reaktion auf die politischen und sozialen Veränderungen, sowie auf die wirtschaftlichen Krisen. Er kennzeichnete sich durch eine grundsätzliche Ablehnung der Demokratie und eine aggressive Machtpolitik.
Der Begrif ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Mythos der großen Pyramide
  
Der Mythos der großen Pyramide
 
 Wer kennt sie nicht, die großen, steinernen Monumente, die Pyramiden, die selbst heute noch wie selbstverständlich in der Wüste Ägyptens, in Mexiko und noch an vielen weiteren anderen Orten der Welt zu sehen sind? Die wohl berühmtesten und beeindruckendsten von ihnen  ... 
 Gehen Sie zu referat   Deutschland der fünfziger Jahre - Wirtschaft und Gesellschaft
  
 
 
 
 
(Sebastian Nolte)
 
Deutschland der fünfziger Jahre
Wirtschaft und Gesellschaft
 
 
 
 Die fünfziger Jahre galten als Zeit der Wirtschaftswunder in Deutschland. Der wirtschaftliche Erfolg übertraf alles, was die Bürger sich nach dem Zusammenbruch 1 ... 
 Gehen Sie zu referat   Die archaische Polis und deren Neugliederung  in Attika durch Solon
  
			Die archaische Polis und deren Neugliederung  in Attika durch Solon  
 
 
									Seite
     		Vorwort									      2
 
1.		Die archaische Polis							      3
1.1		Die Polis									  ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Folgen des Vietnamkrieges
  
Die Folgen des Vietnamkrieges
 Wie in dem grössten Teil unserer Arbeit, mussten wir auch hier mit teils sehr unterschiedlichen Quellen arbeiten. So wurde die Anzahl der Toten in einer Quelle auf „nur“ 45'000 amerikanische Soldaten beziffert, in einer anderen hingegen wurde von min. 57'000 Toten Amerikanern geredet. Es wurde ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Geschichte - des Computers
  
Die Geschichte .....
des ComputersNoch vor fünfzig Jahren fand sich das Wort “Computer” ausschließlich in einem englischsprachigen Lexikon und nur mit der Bedeutung einer Person, deren Aufgabe darin besteht, Zahlenwerte nach vorgegebenen Rechenformeln zu ermitteln, um sie z.B. in einer Tabelle zu notieren. Solche menschlic ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Krise der Kirche im Spätmittelalter
  
Die Krise der Kirche im Spätmittelalter 
Die Frömmigkeit im Spätmittelalter:
Man versuchte sich den Himmel durch "religiöse Leistungen" zu erwerben, durch Ablässe, zahllose Stiftungen, Wallfahrten und auch durch viele andere Möglichkeiten. Graf Werner von Zimmern Beispielsweise, ließ für s ... 
 Gehen Sie zu referat   Die politische und gesellschaftliche Situation im Deutschland des 19 Jhdt
  
Referat: 
Die politische und gesellschaftliche Situation im Deutschland des 19. Jhdt.
Martin Haller, G52
19. Mai 1996
1799-1802 
Zweiter Koalitionskrieg unter Teilnahme von England, Rußland, Österreich sowie Portugal, Neapel und die Türkei gegen Frankreich, auch der deutsche Reichstag in Regensburg beschloß den Reichs ... 
 Gehen Sie zu referat  
		Referate Geschichte
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen