MICHAEL KOHLHAAS - HEINRICH VON KLEIST
  
 Michael Kohlhaas - Heinrich von Kleist 
Bernd Heinrich von Kleist wird am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder als Sohn des Offiziers Friedrich von Kleist und dessen zweiter Frau Ulrike geboren. Die Kleists sind eine ausgesprochene Soldatenfamilie, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts bereits achtzehn preußische Generä ... 
 Gehen Sie zu referat   Minna von Barnhelm - Geschichtliche Hintergründe und die Vorgeschichte zur konkreten Handlung
  
  
Minna von Barnhelm
 
Geschichtliche Hintergründe und die Vorgeschichte zur konkreten Handlung.
 
Die Geschichte spielt kurz nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges, der von 1756 bis 1763 dauerte. In diesem Krieg standen sich Sachsen und Preußen gegenüber. Sachsen war dann schließlich der gedrillten und  ... 
 Gehen Sie zu referat   
Johann Nepomuk Nestroy (1801-1862) - Der Talisman
  
Johann Nepomuk NestroyJohann Nepomuk Nestroy (1801-1862)
Biographie:
Als Sohn eines Advokaten in Wien am 7.12.1801 geboren, studiert Nestroy zunächst Jus. 1822 wird er Opernsänger am Hoftheater in Wien, gibt sein Studium 1823 auf und wird wie Raimund Schauspieler in Wien, Amsterdam, Brünn und Graz. Ab 1831 ist er wieder in Wien;  ... 
 Gehen Sie zu referat   Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werther
  
Johann Wolfgang von Goethe: “Die Leiden des jungen Werther”
  
Inhalt
 
Form
 
Hintergrundinformationen
Entstehung des Buches
“Sturm und Drang”
Auswirkungen auf die damalige Gesellschaft
	
 
 
 
 
 
 
 
 
  ... 
 Gehen Sie zu referat   Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen Werthers
  
Johann Wolfgang von Goethe: „Die Leiden des jungen Werthers“
 
 
Kurzes Vorwort:
 
Der Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“ ist Goethes erster Roman und gleichzeitig der erste Bestseller der neueren deutschen Literatur. Er war auch Goethes größter Erfolg.
Der Roman wird heute noch ... 
 Gehen Sie zu referat   John Grisham
 Joseph Fouché - Bildnis eines Politischen Menschen
  
Stefan Zweig
Joseph Fouché
Bildnis eines Politischen Menschen 
 
“Joseph Fouché - Bildnis eines politischen Menschen” ist ein biographischer Roman von Stefan Zweig, erstmals erschienen im Jahre 1929.
Wie auch in Zweigs Biographien “Marie Antoinette” und “Maria Stuart” wird h ... 
 Gehen Sie zu referat   Joseph Freiherr von Eichendorff
  
Joseph Freiherr von Eichendorff
 
Biografie
 
 
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff wurde am 10. März 1788 auf Schloss Lubowitz in der Nähe von Ratibor geboren. Sein Vater, Adolf Freiherr von Eichendorff, und seine Mutter, Karoline Freiin von Kloch, entstammten beide aus katholischen Adelsfamilien, die in S ... 
 Gehen Sie zu referat   Joseph von Eichendorff - Dichter der Hochromantik - Mondnacht
  
 
Joseph von Eichendorff - Dichter der Hochromantik
 
„Mondnacht“
 
 
 
Mondnacht
 
Es war als hätt‘ der Himmel
Die Erde still geküsst,
Dass sie im Blütenschimmer
Von ihm nun träumen müsst‘.
 
Die Luft ging durch die Felder,
Die Ähr ... 
 Gehen Sie zu referat  
		
Referate Literatur
							
		  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen