KATZENSILBER Bunte Steine II - Adalbert Stifter
  
 
 
 
 
  
  
KATZENSILBER
Bunte Steine II
(Adalbert Stifter)
Biographie Adalbert Stifter:
 
Adalbert Stifter gehört gemeinsam mit Franz Grillparzer zu den bedeutensten österreichischen Erzählern des 19. Jahrhunderts.
 
Stifter wird am 23. Okt. 1805 im b&o ... 
 Gehen Sie zu referat   Klassik - Romantik
  
Klassik
Romantik
Konfessionslos
Katholisch (allumfassende Macht, v. a. Verhaltensregeln)
Mensch handelt vernunftbetont und sittlich
Mensch ist phantasiebetont, Grenzen überwinden um mit Gott zu verschmelzen.. Entgrenzung
Bewusstes Wahrnehmen der Welt
Dunkelheit des Unbewussten und Traumhaften (Traum-Realität)
 ... 
 Gehen Sie zu referat   KLEIDER MACHEN LEUTE - Deutsch-Lesetagebuch
  
"KLEIDER MACHEN LEUTE”: 
Die Novelle "Kleider machen Leute" handelt von einem Schneider, der durch eine Verwechslung für einen Grafen gehalten wird. 
 
Der Schneider Wenzel Strapinsky ist auf dem Weg nach Goldach, weil er wegen des Bankrotts eines Seldwyla Schneidermeisters seine Arbeit verloren hat. Unter ... 
 Gehen Sie zu referat   Kleist - Der zerbrochne Krug - Heinrich von Kleist
  
Der zerbrochne KrugHeinrich von Kleist 
 
1.	Autor
geb. 18. 10. 1777 in Frankfurt a. d. Oder, gest. 21. 11. 1811 in Berlin
 
Der aus einer alten preußischen Offiziersfamilie stammende Kleist trat mit 15 Jahren in das Potsdamer Garderegiment ein und nahm 1793-95 am Rheinfeldzug gegen das französische Revolutions ... 
 Gehen Sie zu referat   Kopfjäger - Uwe Timm
  
Schier Michael, 6a
Uwe Timm:
Kopfjäger 
Uwe Hans Heinz Timm, geboren am 30. März 1940 in Hamburg, studierte nach seiner Kürschnerlehre Philosophie und Germanistik in München und Paris und engagierte sich in diesen Jahren im SDS (Sozialistischen Deutschen Studentenbund). Seit 1971 ist er als freier Schriftsteller tä ... 
 Gehen Sie zu referat   Kritik 1984
  
Orwell, Georg: 1984
Kritik 
 
 
 
Der Roman entstand unter dem Eindruck des Nazismus, des Stalinismus und der Wirtschaftspolitik der Industriestaaten während des Zweiten Weltkrieges. Noch pessimistischer und grimmiger als in Farm der Tiere kommt darin Orwells Überzeugung zum Ausdruck, dass die Machtstruktur ei ... 
 Gehen Sie zu referat   Kurt Schwitters - Anna Blume
  
Kurt Schwitters - Anna Blume 
Biographisches
 
20.Juni 1887: Kurt Schwitters wird in Hannover geboren
1894 Schüler des Realgymnasiums 1, Hannover
ab 1901 epileptische Anfälle
1908 Abitur 
zwei Semester an der Kunstgewerbeschule in Hannover
1909-14 studiert freie Kunst an der Akademie der Künste in Dresden
 ... 
 Gehen Sie zu referat   Kurzgeschichte Das Fenster-Theater von Ilse Aichinger
  
Inhaltsangabe
 Die Kurzgeschichte “Das Fenster-Theater” von Ilse Aichinger wurde 1958 aus der Sicht eines auktorialen Erzählers verfaßt und handelt von einer neugierigen Frau, die aufgrund eines Mißverständnisses die Polizei alarmiert.
In der Einleitung wird beschrieben wie eine neugierige Frau aus dem Fen ... 
 Gehen Sie zu referat   Kurzvortrag J D Salinger Der Fänger im Roggen
  
Kurzvortrag : J.D. Salinger “Der Fänger im Roggen” 
1.) Tafel :J.D. Salinger “Der Fänger im Roggen”	
1. zum Autor
2. Inhalt
3. Formanalyse 
4. Autorenabsicht
5. eigene Meinung
 
Wichtige Bücher: 	“The Catcher in the Rye” (1951, dt. 1954 dann “Der Fänger im 	 ... 
 Gehen Sie zu referat   Le petit prince - Antoine de Saint-Exupéry
  
Le petit prince
 
Antoine de Saint-Exupéry (Biographie)
 
Antoine, Jean Batiste, Marie Roger de Saint-Exupéry, issu d'un milieu aisé, est le troisième d'une famille de cinq enfants.  Ses études sont marquées par son aisance en français et en mathématiques.  En 1 ... 
 Gehen Sie zu referat  
		
Referate Literatur
							
		  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen