Raubkopien von PC-Software
  
Martin Seidel     									05.12.2001
       10e
 Erörterung
Raubkopien von PC-Software
 Fast jeder besitzt ihn, den Computer. Mit ihm kann man fast alles machen. Man kann coole Games spielen, im World Wide Web surfen, Erörterungen schreiben und vieles mehr. Doch um dies zu tun braucht man die  ... 
 Gehen Sie zu referat   Rechtschreibreform Alptraum oder Segen
  
Hamburg, 19.11.97 
Rechtschreibreform
Alptraum oder Segen 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Eine Ausarbeitung von:
Konstantin Schultes
Simon Diercks
 Gliederung:
 
Die Geschichte  ... 
 Gehen Sie zu referat   Mutter Courage und ihre Kinder
  
Mutter Courage und ihre Kinder
Personen
Mutter Courage 
Kattrin            ihre stumme Tochter 
Eilif              der ältere Sohn 
Schweizerkas      der junge Sohn 
Feldprediger 
Feldwebel 
 ... 
 Gehen Sie zu referat   PARZIVAL
  
"PARZIVAL":
  
In dem höfischen Epos "Parzival" geht es um die Darstellung einer idealen Lebensform, die des Gralsritters. 
 
Parzival ist der Sohn eines auf dem Kreuzzug verstorbenen Ritters. Seine Mutter möchte verhindern, daß ihm das gleiche Schicksal ereilt, und erzieht ihm fern vom Ritte ... 
 Gehen Sie zu referat   Anime
  
Anime
«««Der Kult aus Japan»»»
[
Japanischer Zeichentrick wird immer beliebter, doch viele verbinden es immer noch mit Disneyfilmen und denken, dass es Kinderfilme sind. Oft sind die Filme aber ab 16 oder 18
-und das nicht ohne Grund.
 
Auf VOX laufen z.B. von "Action " über "Fant ... 
 Gehen Sie zu referat   Argumentative Rede
  
                    Argumentative Rede     Karner Richard (1/4)
 
Sehr geehrte Damen und Herren
26. April, 1 Uhr, 23 Minuten, 40 Sekunden: Es kommt zum Turbinenstillstand. Der Kühlwasserzufluss ist eingeschränkt, die automatische Abschaltung unterbrochen, es entwickelt sich ein Hitzestau. Innerhalb von Sekunden steigt die Leistu ... 
 Gehen Sie zu referat   Auroras Anlaß von Erich Hackl
  
„Auroras Anlaß“ von Erich Hackl 
 
 
Das Buch "Auroras Anlaß“ von Erich Hackl, in dem es um die Lebensgeschichte der spanischen Feministin Aurora Rodriguez Caballeira und um ihre Verschiedenheit zu den gesellschaftlichen Normen geht, ist meiner Meinung nach sehr interessant geschrieben. Der ... 
 Gehen Sie zu referat   Begriffe der Verhaltenslehre
  
Begriffe der Verhaltenslehre
klassische Konditionierung: 
verbinden eines neutralen Reizes mit einem unbedingten Reiz 
opperante Konditionierung: 
Handlung wird durch Belohnung verstärkt 
es wird eine neue Handlung erlernt/entdeckt um an die Belohnung zu kommen 
unbeginter Reiz: 
Reiz der eine Reflexhandlung auslöst 
neutraler R ... 
 Gehen Sie zu referat   Bildung  -  BILDUNG IM INFORMATIONSZEITALTER
  
 
 
BILDUNG IM INFORMATIONSZEITALTER.
 
 
 
 
 
 
.Einführung:
		
Ursprung der „Bildung“.
 
 
 
 
A. Nutzung neuer Technologien in der Bildung.
 
I.	Lernen mit Multimedia.
II.	Lernen in und mit Datennetzen.
III. &bdquo ... 
 Gehen Sie zu referat   Bismarck und der Kulturkampf
  
Bismarck und der Kulturkampf 
Reichskanzler Otto von Bismarck   Û	Katholizismus (® Zentrumspartei)
(Protestant)	Papst Pius IX.
Liberale Bewegung	Reichstagsabgeordneter Ludwig Windthorst
 
„Kanzelparagraph“ (10.12.1871):
verbietet den Geistlichen, ihr Amt zu politischen Zwecken zu missbrauchen
Sc ... 
 Gehen Sie zu referat  
		Referate Deutsch
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen