Protokoll zu Kommunikation 1
am 3. Oktober 2000
Tagesthemen: Was ist Kommunikation?; Störungen im Kommunikationsvorgang; Kommunikations-„Instrumente“
Vorstellung von Studenten/-innen und von Frau Dr. Ilse Altrichter
Übersicht über den Semesterstoff und Definition der Ziele
Was ist Kommunika ... Gehen Sie zu referat
Realismus - Allgemein
Realismus - Allgemein
Der Begriff Realismus bezeichnet in der Literaturgeschichte die vorherrschende literarische Strömung zwischen 1848 und 1885. Als realistisch bezeichnet man eine bestimmte Form der künstlerischen Annäherung an die Wirklichkeit.
Realistische Literatur versucht also eine Nachahmung des Lebens in all seinen Ersc ... Gehen Sie zu referat
REFERAT DRAMA
DramaDefinition
Bezeichnung für Schauspiele und Theaterstücke.
Das Wort Drama stammt vom griechischen Nomen dráma für Aktion, Tun, Verfahren. Das Drama (die Dramatik) ist eine der drei großen Gattungen der Dichtung (neben Epik und Lyrik). Beim Drama unterscheidet man mehrere Formen, darunter u.a. die Tragödie, ... Gehen Sie zu referat
Referat über Suchtmittel
Referat über Suchtmittel
Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen! Liebe Lehrerin!
Wir möchten euch heute ein Referat über Suchtmittel präsentieren. Also, über Drogen, Tabak, Medikamente und Alkohol. Sucht ist eine Abhängigkeit von Opium, Morphium, Heroin, Kokain, Alkohol, Schlafmittel, Schmerzmittel, T ... Gehen Sie zu referat
RMS Titanic
Referat am 10. Januar 01 zum Thema „RMS Titanic“ von Armin Geist, Klasse B 11 a
RMS Titanic - jedem dürfte wohl dieses Wort ein Begriff sein. Nicht erst seit dem erfolgreichsten Film aller Zeiten, der vor gut 2 Jahren in unseren Kinos anlief, und an Weihnachten zum 1. Mal im deutschen Free-TV zu sehen war. ... Gehen Sie zu referat
Schachnovelle von Stefan Zweig
Fach: Deutsch
Thema: Schachnovelle von Stefan Zweig
Ich stelle das Buch "Schachnovelle" von Stefan Zweig vor. Es schildert
die Begegnung zweier gegensätzlicher Menschen, an deren Beispiel die
Gefährdung des humanistischen Geistes und der Kultur durch den
Nationalsozialismus dargestellt wird.
Zum Autor: Stefan Zweig w ... Gehen Sie zu referat
Supermodell - Fette Kuh
Supermodell - Fette Kuh
Der Schlankheitswahn unserer heutigen GesellschaftWenn man die Venus von Willendorf mit einem Topmodell von heute vergleicht, würde sie gewiß nicht sehr vorteilhaft wirken. Man würde sogar soweit gehen, sie als fett, übergewichtig und wegen ihrer „sehr“ weiblichen Kurven eventue ... Gehen Sie zu referat
9. Aufsatzdurchgang:
2 Themen zur Wahl:
1.) Sprachbuch S. 54 ff: Analyse und Beurteilung von Sachverhalten.
Warum ist für jeden Menschen (privat und als Arbeitnehmer) Problemlösungskompetenz
so wichtig?
2.) Blick zurück: Im Zorn / mit Freude: Ein Abschiedsbrief an die HTL.
... Gehen Sie zu referat
Welches sind die Ursachen und was könnte man in der Schule machen
Viele Jugendliche und junge Menschen sind anfällig für Drogen. Welches sind die Ursachen und was könnte man in der Schule machen?
- Gliederung -
A. Aktuelles Beispiel für Drogenanfälligkeit an unserer Schule, Definition des Begriffes Drogen
B. Ursachen für Drogenanfälligkei ... Gehen Sie zu referat