ÄGYPTEN
  
ÄGYPTEN
 
Einwohner: ca. 55 Mio.
Fläche: 1 001 449 km
Hauptstadt: Kairo
Amtssprache: Arabisch
Währung: 1 ägyptisches Pfund = 100 Piaster
 
Staat und Recht:
Präsidialrepublik; Staatsoberhaupt ist der Präsident, der vom Volk für 6 Jahre gewählt wird. Er bestimmt mit der von ihm ernannten  ... 
 Gehen Sie zu referat   Alaska
  
Inhalt
 
Grundinformationen
Geschichte
Klima
Flora und Fauna
Verkehr und Wirtschaft
6.   Sehenswürdigkeiten, Sport und Erholung
 Grundinformationen 
größter Staat der USA
Fläche von 1518800 km² 4,5 so groß wie Deutschland
550043 Einwohner
17% Eskimos und Indianer
11% Arme
50% wohnen ... 
 Gehen Sie zu referat   Allgemeines zur Hallig Hooge
  
Allgemeines zur Hallig Hooge 
 
Der Nationalpark „Schleswig-Holtsteinisches Wattenmeer“ ist der dritte in der Bundesrepublik Deutschland. Er hat eine Fläche von ca. 265.000 ha. Das sind etwa 17% im Verhältnis zur gesamten Landfläche Schleswig-Holtsteins. Die Landschaft ist deshalb zum Nationalpark ernannt wo ... 
 Gehen Sie zu referat   Alternative Landwirtschaft
  
Alternative Landwirtschaft 
Industrielle Landwirtschaft:
 
Rund 15 Millionen km2, ein Zehntel der Landoberfläche der Erde, werden vom Menschen kultiviert. Die Art der Bodennutzung wird durch unsere Sitten, Religionen und die durch Werbung gesteuerten Eßwünsche von uns indirekt gesteuert. Diese hängen mit allen be ... 
 Gehen Sie zu referat   Anpassung der Landwirtschaft an die Anforderungen der Industriegesellschaft
  
Anpassung der Landwirtschaft an die Anforderungen der Industriegesellschaft
 
1. Ertragssteigerung
· Wanderfeldbau: früher in Europa, heute nur noch in tropischen Gebieten
· Dauerfeldbau: langjährige Nutzung der gleichen Felder; ist davon abhängig, daß 
die Bodenqualität erhalten, u.U. sogar ver ... 
 Gehen Sie zu referat   Antarktis
  
Die Antarktis
 
 
Die Polarregion im Süden unseres Planeten gehört zu den kältesten, windigsten und unzugänglichsten Gebieten der Erde. Der Südpol liegt auf dem eisigen Kontinent Antarktika. Die Winter sind lang, dunkel und kalt. Während des kurzen Sommers geht die Sonne nicht unter. In dieser Zeit zie ... 
 Gehen Sie zu referat   Arbeitsmarktes ausgewählter Beispiele
  
Gerrit Bartsch  SSE1B                                                                                    Oldenburg, den 26.10.1998
 
 
 Politikreferat 
 
 
 Thema: 
 
 Arbeitslosigkeit und Arbeitslosenversicherung 
 
 
 
Inhaltsverzeichnis:		 ... 
 Gehen Sie zu referat   Asien
  
Asien  
Asien ist mit einer Ausdehnung von 44,2 Mio. km2 der grösste Kontinent der Welt. Er umfasst beinahe ein Drittel der gesamten Landfläche unseres Planeten! Auffallend ist neben der grossen einförmigen Landmasse die durch Halbinseln und Inseln gegliederte Küste. 
Asien bildet zusammen mit Afrika und Europa die soge ... 
 Gehen Sie zu referat   Au
  
Die Au
 
Vögel der Au sind Indikatoren der Wasserqualität. 
Seeadler: nistet auf Pappeln/Weiden älter als 100 Jahren
Kaiseradler: kommt nur mehr in Tschechien und Rest- Jugoslawien vor
Kormorane: Berichte über Kormoranjagden der Fischzüchter (Drau, Donau)
Graureiher: Rückgang um 50% wegen der Verbauung der ... 
 Gehen Sie zu referat   Außenwirschaft-Exporte
  
Außenwirschaft-Exporte
 Das ökonomische Prinzip geht zunächst in der Regel von einer geschlossenen Wirtschaft aus, also von einer Volkswirtschaft ohne wirtschaftliche Außenbeziehungen. In Wirklichkeit aber besitzt jedes Land eine Außenwirtschaft (offene Wirtschaft). Eine offene Wirtschaft wird dadurch gekennzei ... 
 Gehen Sie zu referat  
		Referate Geographie
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen