Lichtgeschwindigkeit
  
Lichtgeschwindigkeit 
Berechnung der Lichtgeschwindigkeit durch Olaf Römer(1670):
er beobachtete den innersten Jupitermond durch das Fernrohr 
die Umlaufzeit des Jupitermondes war leicht feststellbar, weil dieser bei jeder Umkreisung in den Schatten des Jupiters untertaucht und unsichtbar wird 
kürzeste Entfernung zwischen Jupiter u ... 
 Gehen Sie zu referat   Lumineszenz , Phosphoreszenz, Fluoreszenz
  
Lumineszenz , Phosphoreszenz, Fluoreszenz 
 Unter Lumineszenz ( lat. Lumen „Licht“ ) versteht man Leuchterscheinungen bei Stoffen (Luminophoren ) in kaltem Zustand. Gegensatz dazu ist die sog. Temperaturstrahlung, bei der die Stoffe sich in erhitztem Zustand befinden. 
Die Lichtaussendung erfolgt dabei nach einer vorausgegangen ... 
 Gehen Sie zu referat   Magnetismus referat
  
Magnetismus 
Es wurden Grafiken aufgrund ihrer Größe entfernt
 
Das Wort Magnetismus stammt wahrscheinlich von der Stadt Magnesia in Kleinasien, in deren Nähe man schon im Altertum einen besonderen Stein fand, der auf Eisen eine Anziehungskraft ausübte. Es handelte sich dabei um Magneteisenstein oder Magnetit - ... 
 Gehen Sie zu referat   Neptun
  
NEPTUN 
                                 Dieser Planet wurde zuerst auf mathematischen Wege entdeckt. Man hatte nämlich herausgefunden, daß Uranus nicht immer da war, wo man es sich erwartet hatte, seine Bahn wurde also gestört. Dies ließ auf einen anderen Planeten schließen, dessen Position von dem Franzosen Lev ... 
 Gehen Sie zu referat   Otto- und Dieselmotor im Vergleich
  
Otto- und Dieselmotor im Vergleich
 
 
Kraftstoffe - Benzin und Diesel im Vergleich
 
 
 
Damit der Motor eines Fahrzeugs laufen kann, muß ein gewisser Stoff vorhanden sein, der soviel Energie in sich birgt, daß das Gewicht des Fahrzeugs bewegt werden kann. Diesen Stoff nennt man Kraftstoff. ... 
 Gehen Sie zu referat   PROs and CONs of nuclear energy
  
PROs and CONs of nuclear energy 
by Christian J. Krause 
Introduction After the catastrophes of Three Mile Island (near Harrisburg, USA) and Chernobyl, nuclear energy is a very controversial topic. Some people and organisations such as Bündnis 90/Die Grünen demand the immediate decommissioning of all nuclear power plants. Most people  ... 
 Gehen Sie zu referat   Quantenphysik - Projekt
  
Projekt:
Quantenphysik
 Inhalt: 
Die Heisenbergsche Unschärferelation
Einführung
Die Erkenntnisse von Werner Heisenberg
Gründe für das Auftreten der Unbestimmtheiten
Die Kopenhagener Interpretation
Quantencomputer
Einführung
Funktionsweise
Realisation
Probleme
Resümee
 
 Erste ... 
 Gehen Sie zu referat   Referat physic
  
Als Henri Becquerel 1896 unabsichtlich einen uranhaltigen Stein auf eine eingepackte Fotoplatte legte, und diese am nächsten Morgen geschwärzt vorfand, war er vermutlich erst einmal erstaunt. Er konnte sich nicht erklären, warum das seltsame Licht die Hülle der Platte durchdringen konnte. Erst nach und nach fand er heraus, da& ... 
 Gehen Sie zu referat   Referat Quantenmechanik
  
Quantenmechanik 
liefert kein mathematisches Modell zur Beschreibung von Einzelereignissen, sondern bringt nur Aussagen über die Wahrscheinlichkeit von Meßwerten
Teilchen werden als Wellenpaket mit festgelegter Länge, Position und Geschwindigkeit interpretiert
Beispiel: nach M. Born handelt es bei Elektronenwolken um Wahrs ... 
 Gehen Sie zu referat   Spezifische Wärme
  
Spezifische Wärme
Die Spezifische Wärme eines Stoffes ist die Energie, die man benötigt, um ein Kilogramm eines Stoffes um 1° zu erwärmen. Wasser nimmt dabei eine Sonderstellung ein denn die spezifische Wärme von Wasser ist besonders groß (4187 J). 
Die Erwärmung von Metallen um 1° erfordert demnach v ... 
 Gehen Sie zu referat  
		Referate Physik
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen