Diskriminierung von Ausländern
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Soziale Diskriminierung von Ausländern
 
Inhaltsverzeichnis 
Begriffsdefinitionen
Diskriminierung										3
Randgruppe										3
Ausländer							 ... 
 Gehen Sie zu referat   EUROPARECHT
  
EUROPARECHT 
Begriff des Europarechts:
 
Europarecht kann in einem weiteren und in einem engeren Sinn verstanden werden:
 
Im weiteren Sinn versteht man darunter das Recht aller europäischer Organisationen. Dazu zählen nicht nur die in der Europäischen Union (EU) zusammengeschlossenen und ihre Grundlage bilden ... 
 Gehen Sie zu referat   Fertigungsbetriebe und Umwelt
  
 
 
 
1.1	Betriebe zwischen Ökologie und Ökonomie
 
Wir alle wünschen uns eine gesunde Umwelt. Vor allem Umweltorganisationen wie Greenpeace oder Global 2000 setzen sich dafür ein. 
 
Greenpeace: Die Geburtsstunde schlug 1971, als eine Handvoll Kanadier in Vancouver gegen amerikanisch ... 
 Gehen Sie zu referat   Geschichte - Staates Israel - Palästina
  
 
Die Geschichte des Staates Israel, der am 14.Mai 1948 seine Unabhängigkeit erklärte, begann mit der zionistischen Bewegung, die von Theodor Herzl in Basel 1897 ins Leben gerufen wurde. Das um die Jahrhundertwende proklamierte Ziel der Errichtung einer neuen jüdischen Heimstatt, eines vornehmlich jüdischen Staates in Pal&aum ... 
 Gehen Sie zu referat   GROSZSERBISCHE EXPANSIONISTISCHE GEOPOLITISCHE PROGRAMME MIT DEM ZIEL DER VERTREIBUNG DER ALBANER
  
GROSZSERBISCHE EXPANSIONISTISCHE GEOPOLITISCHE PROGRAMME MIT DEM ZIEL DER VERTREIBUNG DER ALBANER
 
Na?ertanije (Entwurf, 1844). Die außenpolitische Plattform des serbischen chauvinistischen Bürgertums, die nach der Konsolidierung ihrer politischen Position im serbischen Staat von I. Garašanin (16.01.1812-16 ... 
 Gehen Sie zu referat   GRUNDSÄTZE DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESVERFASSUNG
  
 
 
GRUNDSÄTZE DER ÖSTERREICHISCHEN BUNDESVERFASSUNG
 
sind :
die republikanische Staatsform
das demokratische-parlamentarische System
die bundesstaatliche Organisation
der Rechtsstaat
 
 
1.)Wichtige Artikel des Bundes Verfassungsgesetz
 
Artikel 1 - Bundes Verfassungsgesetz :
  ... 
 Gehen Sie zu referat   Hausarbeit im Fach Sozialwissenschaften Politik - Wehrdienst - Kriegsdienstverweigerung - Zivildienst
  
Hausarbeit im Fach Sozialwissenschaften/ Politik
 
 
Thema: Wehrdienst - Kriegsdienstverweigerung - Zivildienst 
 
 
 
Inhalt:
 
1. Entstehung der Bundeswehr nach dem 2.Weltkrieg
2. Gesetzliche Grundlagen
  3. Wehrdienst
  4. Kriegsdienstverweigerung (mit Gewissensentscheidung)
  5. Zivildienst
6. Grun ... 
 Gehen Sie zu referat   I have a dream - Das Leben des Martin Luther King Jr
  
 
„I have a dream“
Das Leben des Martin Luther King Jr.
 
 1. Lebenslauf
2. Wichtige Ereignisse während der Zeit von Martin Luther King
3. Martin Luther Kings Rede  “I have a dream”
4. Bild von Martin Luther King 
 
 
 Getrennte Trinkwasserbrunnen für Schwarze  ... 
 Gehen Sie zu referat   Integration von Ausländern - Fremde in der Schweiz
  
Inhaltsverzeichnis
 
Vorwort 	 1
Einleitung 	 2
Geschichte 	 5
Integration der Ausländer in den verschiedenen Generationen 	 9
Erste Generation 	 9
Arbeiter 	 9
Flüchtlinge 	 9
Zweite Generation 	 9
Dritte Generation 	 10
Wer soll integriert werden? 	 10
Bereiche der Integration 	 ... 
 Gehen Sie zu referat   IST DIE NEUTRALITÄT IN ÖSTERREICH ÜBERHOLT
  
Ist die Neutralität in Österreich überholt? 
Ein derzeit heiß umstrittenes Thema ist die Frage, ob die Neutralität in Österreich noch zeitgemäß und sinnvoll ist. Die Meinungen dazu gehen in alle Richtungen, eine wirkliche Antwort gibt es allerdings nicht.
 
Österreich wurde am 26. Okto ... 
 Gehen Sie zu referat   
		 
		
		Referate Politik
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen