| 
   Glas - Herstellung/Verwendung/Eigenschaften  | 
 
Glas ist dank seiner Eigenschaften ein idealer Werkstoff:
- Es ist Korrosionsbeständig
- Leitunfähig
- Ein schlechter Wärmeleite (Hitzebeständig)
- UV-Strahlen undurchlässig
- Gas- und Flüssigkeits- dämmend und undurchlässig
- Schallbrechend
- Druckbeständig
- Geschmacks- und Geruchsneutral
- Recyclebar! (Eine Glasflaschen kann bis zu 40 mal wiederbefüllt werden!!)
Verwendungsbereiche von Glas:
- In der Bauindustrie (Herstellung von Glasverkleidungen)
- In der Optischenindustrie (Herstellung von Brillen gläsern, Ferngläsern, Teleskopen)
- In der Geräteindustrie (Zur Herstellung von Geräten aus Glas wie z.B. Thermometer)
- Beim Datentransfer (Herstellung von Glasfaserkabeln = schnellerer Datentransfer)
- In der Lebensmittelindustrie (Glasflaschen, Einmachgläser)
Außerdem kann man aus Normalen Glas auch Panzer- und Sicherheitsglas machen, das in einer Vielzahl von Kaufhäusern, sowie in Autos und Panzerfahrzeugen verwendet wird.
Herstellung von Glas:
Rohstoffe (Quarzsand, Kalkstein, Soda, Altglas) werden eingeschmolzen
Alles wird auf ca. 1500°C erhitz (optimale Schmelztemperatur)
Dann wird alles auf etwa 1000°C abgekühlt (sonst ist es zu flüssig zum Verarbeiten)
Bei etwa 1000°C wird es entweder maschinell verarbeitet (durch Pressen oder walzen) oder es wird per hand verarbeitet von "Glasbläsern"
| 
   Glasart  |  
   Rohstoffe  |  
   Verwendung und Eigenschaften  | 
 
| 
   Normalglas (Kalknatronglas)  |  
   SiO2 Na2 CO3 CaCO3  |  
   Trinkgläser, Getränkeflaschen, Einmachgläser, Fensterglas; empfindlich gegenüber Laugen und Temperaturschwankungen  | 
 
| 
   Borosilicatglas (Jenaer Glas, Duran-Glas)  |  
   SiO2 ,B2O3 , Na2CO3 , CaCO3, Al2O3  |  
   "feuerfestes" Geschirr, Glühlampen, Laborglas, Medizinampullen; beständig gegenüber Chemikalien und Temperaturschwankungen  | 
 
| 
   Kristallglas  |  
   SiO2 , PbO, BaO, Na2CO3  |  
   Wertvolle Trinkgläser, Vasen, Schalen; schweres Material, hohe Lichtbrechung (Glanz)  | 
 
| 
   Quarzglas  |  
   SiO2  |  
   "feuerfestes" Laborglas, Halogenlampen, Quarzlampen; Schwer schmelzbar, sehr temperaturbeständig, durchlässig für UV-Licht.  | 
 
Danach muss es langsam abgekühlt werden damit es nicht spröde wird und risse bekommt.
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen