Falco
in: Wien
als Johann Hölzel
Falco begann als Bassist bei der österreichischen Gruppe Drahdiwaberl.
Mit ihr hatte er den Song 'Ganz Wien', der für einige Aufregung
sorgte. Ab 1980 machte Falco Soloplatten, und mit dem Titel 'Der
Kommissar' hatte er im Frühjahr 1982 eine Nummer 1 in Deutschland. Seinen
größten Knüller landete Falco mit 'Rock Me Amadeus', einer
Komposition von ihm und den beiden Bolland-Brüdern, die im Juli 1985 Nummer 1
in Deutschland, im Frühjahr 1986 Spitzenreiter in den USA und in GB wurde.
Diese seltsame Mixtur aus englischen und deutschen Brocken gefiel den
Amerikanern über alle Maßen.
Nachfolgehit in Deutschland war der Titel 'Jeanny, Part I'.
Auf der Hülle war zu lesen: 'Jeanny ist ein Liebeslied. So ist es konzipiert
und durchgeführt. Das ist beabsichtigt und erwünscht.' Nicht nur die Zuhörer
spekulierten, auch die Rundfunkredakteure. Und weil sie keine vernünftigen
Antworten fanden, spielten sie die Platte vorsichtshalber nicht. Trotzdem wurde
es eine Nummer 1 in Deutschland. Journalisten zu verblüffen und zu provozieren
muss zu den heimlichen Lieben von Falco gehören. Und wenn die nicht dran sind,
dann die Politiker. In 'The Sound Of Music', Mitte 1986 Platz 4 in Deutschland,
haut er seinen Landsmann Waldheim in die Pfanne. Und als die Diskussionen über
Jeanny abebbten, schob er 'Coming Home (Jeanny, Part 2, ein Jahr
danach)' nach. Auch diese Platte erreichte Ende 1986 Platz 1 in
Deutschland.