Chemisches Abtragen
  
Chemisches Abtragen (CM)
 
Beim chemìschen Abtragen setzt sich der Werkstoff unter direkter Reaktion mit dem Wirkmedium in eine Verbindung um, die flüchtig oder mindestens leicht entfernbar ist. Dafür ist oft die Zuführung einer Reaktionswärme erforderlich. Dann können die Verfahren auch unter "Thermisc ... 
 Gehen Sie zu referat   Computergesteuerten Meßsystems
  
 Computergesteuerten Meßsystems 
 
1. Allgemeines
 
Sie  werden überall dort eingesetzt,  wo es um eine Steigerung der Qualität  oder der Quantität der Messungen geht.  Vorteile  siehe Tafelbild.
Der  Grundafbau eines Computergesteuerten Meßsystems besteht  aus einer Kontrolleinheit,  eben d ... 
 Gehen Sie zu referat   DAS BÜGELEISEN
  
DAS BÜGELEISEN:
 
.) Haube: deckt die Funktionsteile im Inneren zum Schutz des Bedieners ab.
.) Griff: entweder Kunststoff- oder Korküberzug zur Wärmeisolation, wichtig> ahngerechte Form!
.) Sohle: leitet als Kontaktfläche die erzeugte Wärme auf das Bügelgut.
 
Bügelwärme: (0-230°C) ... 
 Gehen Sie zu referat   Datenübertragung über Fernsprechverbindungen
 Der Abgaskatalysator
  
Der Abgaskatalysator
von Micha Lauterjung
  
 
Manch einer wird ihn schon einmal gesehen haben oder dessen Einsatzgebiet kennen. Aber der Abgaskatalysator ist eine ziemlich komplizierte, aber dennoch alltäglich genutzte Einrichtung. Da die Emissionsgrenzwerte für Autoabgase gesetzlich festgelegt sind, wird heutzutag ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Generator
  
 
 
Der Generator 
Entdeckung der elektromagnetischen Wirkung:
Bereits vor mehr als 200 Jahren kamen Forscher auf die Idee, zwischen Elektrizität und Magnetismus könne eine Beziehung bestehen. Aber erst im Jahre 1820 konnte der Däne Hans Christian Oersted diese Beziehung nachweisen.
 
Der Physikprofess ... 
 Gehen Sie zu referat   Der Overhead-Projektor
  
Der Overhead-Projektor 
 
 Das Wort Overhead bezieht sich auf das englische „overhead“, das so viel wie „oben“ oder „darüber“ bedeutet. Der Overhead-Projektor ist ein Arbeitsprojektor, mit dem man großformatige transparente Vorlagen wie zum Beispiel Zeichnungen oder Diagramme auf ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Behältertests
  
Die Behältertests
 
Wie schon erwähnt, handelt daß sich bei den Behältern um Spezialbehälter mit der Bezeichnung "Typ B" Diese Bezeichnung berechtigt zum Transport von hochradioaktivem Material. Um als "Typ B - Behälter" eingesetzt zu werden, muß dieser bestimmte Bedingungen erfü ... 
 Gehen Sie zu referat   Die Geschichte der Raumfahrt
  
Die Geschichte der Raumfahrt 
 
Der Mensch hat schon immer davon geträumt durch den Weltraum zu reisen. Die Chinesen erfanden die Rakete schon um 1200, nach ihrer Entdeckung des Schießpulvers. Sie setzten sie 1232 in der Schlacht gegen mongolische Eindringlinge ein. Im Jahre 1300 waren Raketen auch in Europa bekannt. Bis in ... 
 Gehen Sie zu referat   DIE ORGANISATIONEN
 
		Referate Technik
					
					
							  
 
Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen