REFERAT-MenüDeutschGeographieGeschichteChemieBiographienElektronik
 EnglischEpochenFranzösischBiologieInformatikItalienisch
 KunstLateinLiteraturMathematikMusikPhilosophie
 PhysikPolitikPsychologieRechtSonstigeSpanisch
 SportTechnikWirtschaftWirtschaftskunde  



Die Landwirtschaft zur Zeit Karls des Groben

Die Landwirtschaft zur Zeit Karls des Großen


Bedeutung der Landwirtschaft

Landwirtschaft war Grundlage der karolingischen Ökonomie

Nur wenig Handel Selbstversorgungswirtschaft (Grundherren versorgen sich und Gesinde von Ertrag des Grund und Bodens, Hörige lebten von Ertrag der eigenen Felder und Ställe; eigene Herstellung von Kleidung und Geräten)



Bauern mußten Herrschende mitversorgen (Abgaben)


Herrschaftsstruktur

Grundherrschaft:

jedem größeren Landgut oder Komplex von Höfen war ein Judex

vorausgesetzt, war ganz frei

zu Grundherrschaft gehörten Herrenhof, Felder, Mühle, Brauerei und bei

großen Grundherrschaften Werkstätten (Schmiede, Schneiderei,

Schuhmacherei,)

unter Judex standen Unterbeamte: Meier (majores), Förster, Vögte,

Gestütmeister, Kellermeister,, nicht völlig frei (konnten z.B. auf

königlichen Befehl körperlich gezüchtigt werden)

Unter Aufsicht der Beamten stand große Masse der übrigen zum Gutsbezirk gehörenden Personen (sie und Unterbeamte wurden als "Familie" bezeichnet)                                                                                                      darunter viele Freie und Unfreie viele von ihnen besaßen kleinen Hof als Leihe, wofür sie Kaiser Dienst und Abgaben leisten mußten

meiste Menschen in Frankenreich waren Bauern oder bäuerliches Gesinde (Landwirtschaft nicht so produktiv wie heute mehr Bauern zur Versorgung aller notwendig), Bauern meistens unfrei

zwei weitere bäuerliche Schichten waren Zinsbauern und Königsfreie                                  Zinsbauern: keine Dienstpflichten auf Fronhof und Herrenacker, aber

Entrichten von Abgaben an Grundherren für gewähren von "Schutz und Schirm" ; im Laufe der Entwicklung wurden Zinsbauern dem Hörigen schrittweise angeglichen

Königsfreie: Bauern, vor allem aus dem fränkischen Stamm, die außer dem König keinen Herrn über sich hatten, zu Heerfolge verpflichtet, wenn der König das Heer aufbot, kämpften als Fußkrieger, unter Karl dem Großen vor allem in Sachsen angesiedelt sollten fränkische Herrschaft über Sachsenland sichern

Gesinde: Knechte und Mägde, wohnen auf Fronhof oder direkt daneben, Unterschied zu Bauern: Arbeitskraft und Arbeitsertrag gehören restlos Grundherren


Pflichten des Grundherren und seiner Untergebenen

Judex: hatte im Namen des Königs oder Kaisers obrigkeitliche und

wirtschaftliche Funktionen auszuüben, Besoldung bestand in einem ihm als Lehen übertragenen Gut

mußte Hörige schützen und unterstützen ( z.B. bei Krankheit oder bei Mangel an Saatgut infolge einer Mißernte oder von Feuer)

mußte Hörige verteidigen oder Rache üben (wenn Angreifer von Außerhalb Hörige oder ihre Sachen verletzt hatten)

mußte innerhalb der Grundherrschaft Frieden waren (d.h. bestrafen oder Schiedsgericht bilden)

Auch Unterbeamten (besonders Meiern) wurde als Besoldung oft auch eine kleinere Besitzung zur Nutzung zugewiesen (jedoch keine Abgaben und Spanndienste)

Unterbeamten beaufsichtigten unter ihnen stehende Personen

Meiern oblag Verwaltung des eigentlichen landwirtschaftlichen Betriebes

Abhängige Bauern: arbeiten 3 bis 4 Tage auf Herrenfeldern (Frondienst), in Zeit der Aussaat und Ernte Erhöhung dieser Dienstleistungen ( hatten nicht viel Zeit eigene Felder zu bestellen, die ihnen zur lebenslangen Nutzung überlassen worden waren)                                                                                   mußten Teil der Ernte als Abgabe leisten


Die Situation der Bauern


genaue Zahlen über Bevölkerungsgröße nicht bekannt, Bevölkerung der   

"deutsch"-sprachigen Teile des Frankenreiches auf ca. 2 Mio. geschätzt

für ganzes Frankenreich Bevölkerungsdichte von etwa 8 EW/km², "deutsch"-

sprachige Teile 4 bis 5 EW/km² (heute allein in Dt. 82 Mio. EW,

Bevölkerungsdichte 227 EW/km²)

lebten in Grundherrschaft

meiste Menschen lebten ihr ganzes Leben lang in demselben Dorf

arbeiteten jeden Tag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, außer sonntags und an kirchlichen Feiertagen

Heirat, Frau bekam fast jährlich ein Kind (viele starben schon in früher Kindheit)

Frühes Altern, Lebensdauer viel kürzer als heute (mit 50 Jahren bereits Greise)

Meiste Menschen kannten außerhalb ihres Dorfes nur Weg zur nächsten zur nächsten Kirche und zu Dörfern in der nächsten Umgebung

Von weiter entferntem Geschehen keine Ahnung

Fehlende Straßen (östlich des Rheins und nördlich der Donau gar keine befestigten Straßen, auf der anderen Seite Straßen der Römer z.T. von Wald überwachsen

Leute konnten nicht Lesen und Schreiben

Landwirtschaftliche Nutzfläche war viel kleiner als heute, Dörfer = kleine Siedlungsinseln inmitten unbewirtschafteten und unerschlossenen Landes,

ausgedehnte Wälder, Sümpfe, Moore, Bären und Wölfe in den Wäldern, Glaube, daß tief im Waldesinneren Dämonen und Gespenster hausen

geringe Ernteerträge (Böden schnell erschöpft, Kunstdünger unbekannt,

unterentwickelte Tierhaltung nicht genügend Mist für Düngung mit  

Naturdünger

Saatgut weniger widerstandsfähig als heute (Herbstaussaat erfriert leicht

bei Winterfrösten, anfällig gegen Pilz- und Bakterienbefall)

Getreidesorten verdorrten schnell bei Hitze und starkem Sonneneinfall

Wildplage (Rehe, Hirsche, andere Wildtiere zertrampeln bestellte Felder)

Ernteergebnis betrug nur das Vierfache der Aussaat, ¼ gleich als Saatgut

zurückgelegt, von übrigen noch 1/3 Abgabe

nicht genug Getreide für ausreichende Tierfütterung (Milchleistung der Kühe  betrug nur ca. 1/10 der heutigen (heute 2500-3000 l/Jahr)

nach schlechten Erntejahren Hungersnöte das übliche

Tiere nicht gut gefüttert (nach strengen Wintern Milchkühe manchmal so schwach, daß Bauern sie auf die Weide tragen mußten)

Kleinvieh- und Schweinehaltung verbreitet

Menschen stark abhängig von Naturgeschehen Naturgeschehen durch religiöse Handlungen beeinflussen, insbesondere Anrufen von Schutzheiligen (Vieh vor Krankheit, Felder vor Hagel, Trockenheit und frühem Frost schützen, Hilfe für tragende Muttertiere), mischten Weihwasser unter Viehfutter und erbaten von Priester Feldumgang, wobei er  lat. Segenssprüche sprechen sollte


Aufbau eines Gutes


örtlicher Mittelpunkt: Hofstätte, die ringsum mit Bretterzaun umschlossen

war, darin Einfahrttor, darüber Pförtnerwohnung

zur Abwehr gegen Räuber, Diebe und wilde Tiere wurde Tor nachts verschlossen

innerhalb des Hofes lag herrschaftliches Wohnhaus, Speicher, Scheunen, Viehställe, Küche, Backhaus, kleinere Holzhäuser für unfreies Gesinde

dicht beim Hof, öfter auch innerhalb des Hofes lag mit Zaun umgebener

Garten mit vielen Gewächsen und Obstbäumesn

außerdem in der Nähe umzäunter Weideplatz für Pferde und Jungtiere, nachts vermutlich auch zum Schutz anderer Tiere

drei Ackerfluren (wegen Dreifelderwirtschaft war Flur dreigeteilt), jede Flur war in einfacher Weise eingezäunt (Schutz gegen Wild, Räuber, Diebe)

dahinter Weiden und Holzungen, die gemeinschaftlich genutzt wurden


Dreifelderwirtschaft


Menschen hielten sich meist an das Althergebrachte beim Verrichten von

Arbeiten, trotzdem Weiterentwicklung der Feldgraswirtschaft zur Dreifelderwirtschaft in der Karolingerzeit

bis zum 8. Jh. Herrschte Feldgraswirtschaft

Hälfte der Felder wurde mehrere Jahre nacheinander bebaut und dann brach liegengelassen oder Fruchtanbau ("Feld") und Brache ("Gras") nach jedem Jahr gewechselt

Dreifelderwirtschaft entspricht fortschrittlichem agrarischen Denken

Ackerfläche wird in 3 Teile zerlegt, in regelmäßigem Wechsel auf 1/3 Anbau von Sommergetreide (Hafer, Gerste), 1/3 Wintergetreide (Weizen und Roggen), 3, Drittel bleibt unbebaut und wird als Weideland genutzt

Vorteil: Erweiterung des Ackerlandes von  Hälfte des Kulturlandes auf 2/3

Neue Form setzte sich nicht innerhalb kurzer Zeit durch; ist Ergebnis von jahrhundertelangen Bemühungen um Intensivierung der Landwirtschaft; zeigt sich in Ausprägung nur in dichtbesiedelten Gebieten

Wird erst Anfang des 18. Jh. Abgelöst, als Engländer mit Einführung einer Fruchtwechselfelderwirtschaft mit geordneter Fruchtfolge beginnen

Frage, ob in Landwirtschaft in Zeit Karls des Großen "echter Pflug", d.h. Pflug mit eiserner Schar und eisernem Streichbrett, bekannt war, ist umstritten, vermutlich nicht allgemein eingeführt, sondern nur teilweise vorhanden

Meistverwendetes Zugtier vor Egge und Pflug Ochse (Stirnjoch für ihn kam aber erst im 11. Jh. auf), Pferde wurden nur in seltenen Fällen eingespannt


Ablauf eines Jahres


sobald im Frühjahr Vegetation begonnen hatte, wurden Tiere auf Weiden getrieben, etwa bis zum 1. Mai Beweidung der Wiesen (=Vorweide), dann wurde Gras zu Heugewinnung hochwachsen gelassen und Vieh auf ständige Weiden getrieben Grundlage für sommerliche Ernährung des Viehs  (Pferde, Rindvieh, Schafe, Ziegen, Schweine, Gänse)

im Frühling zogen spanndienstpflichtige Leute mit Zugtieren und

Ackerwerkzeugen auf die Sommergetreidefelder, die mit Pflug und Egge

bearbeitet wurden und dann mit Hafer, Sommerspelz oder teilweise auch

mit Hülsenfrüchten besät wurden

Handdienstpflichtige Personen brachten Gärten in Ordnung, besserten

Wege und Zäune aus, reinigten Gräben, reparierten Wohn- und

Wirtschaftshäuser usw.

je nach klimatischen Verhältnissen war Frühjahrsbestellung Mitte oder Ende Mai, spätestens Anfang Juni beendet

danach relativ ruhige Zeit für Mensch und Tiere

in zweiter Junihälfte Beginn von Düngung und Bearbeitung der Brachfelder (deshalb Juni auch Brachmonat genannt)

im Juli: Mähen der Wiesen, Trockenmachen des Grases, Einfahren des Heus (deshalb auch Heumonat genannt)

August und September: Ernte des Getreides (September Erntemonat genannt)

Nach Einbringung des Heus wurde auf Wiesen (Nachweide), nach Einbringen des Winter- und Sommergetreides auf Stoppelfeldern Vieh geweidet

Zur Ernte wurden alle verwendbaren Personen herangezogen (außer den zu regelmäßigen Frondienstleistungen verpflichteten auch Handwerker, Hofgesinde, Frauen und Halberwachsene)

Noch, z.T. auch während der Erntezeit fand Einsaat der Wintergetreide statt

Gleichzeitig und noch etwas später Aberntung, Einbringen und weitere Verarbeitung des Garten und Obstbaues, Weinlese und Keltern (Oktober auch Weinmonat genannt)

Oktober bis Weihnachten Waldmast der Schweine (Bucheckern, Eicheln, Kastanien = reichliches, nahrhaftes Futter Tiere werden fett)

Winter: Männer dreschen Getreide aus und Waldarbeiten (nötiger Bedarf an Brenn-, Nutz- und Bauholz mußte geschlagen, aufbereitet und nach Hause geschafft werden)

Männer: Metallarbeiter, Schreiner, Wagenbauer, Zimmerleute, Lederarbeiter, Schneider, Dreher, usw.

Frauen: Flachs hecheln und schwingen, Wolle kämmen und Flachs und Wolle zu Stoffen verweben, Garn und Zeug färben, Seife kochen, Butter und Käse machen

Handwerkliche Beschäftigungen vorzugsweise im Winter und in geringem Umfang bis zur Ernte, danach Einsatz auf den Feldern



Quellen: Schöningh, Schroedel: Zeiten und Menschen, Band 2

Diesterweg: Das Mittelaler, Material für den Geschichtsunterricht,

Band 3

Bauer: Reise in die Karolingerzeit










Haupt | Fügen Sie Referat | Kontakt | Impressum | Nutzungsbedingungen